Lektion 2 von 3
In Bearbeitung

Die Gründung des NCS

Farbe ist ein visuelles Phänomen

Der französische Farbforscher Michel-Eugène Chevreul sagte einmal, dass Farbe nur dann existiert, wenn es einen Beobachter gibt. Wie wahr!

Die Wissenschaftler, die hinter dem NCS System stehen, kamen zu genau demselben Schluss. Um ein universelles Farbsystem oder eine universelle Farbensprache zu entwickeln, die von jeder und jedem verwendet werden kann, muss es auf dem basieren, was wir sehen. Mit anderen Worten: Farbe ist ein visuelles Phänomen.  Aber wie sehen wir Farben?

Man braucht drei Dinge, um Farben zu sehen

Wir sehen Farben, wenn Licht auf ein Objekt fällt, das von einem Beobachter gesehen wird. Erstens brauchen wir einfallendes Licht. Wenn Licht auf ein Objekt trifft, kann der Beobachter die Farbe sehen, da ein Nervenimpuls an sein Gehirn gesendet wird. 

Man braucht also drei Dinge, um Farbe zu sehen:

1. Licht 

2. ein Objekt 

3. einen Beobachter

Wir können bis zu 10 Millionen verschiedene Farben sehen

Und wir sehen Farben auf eine sehr ähnliche Weise. Weil wir alle Farben auf die gleiche Weise sehen, neigen wir dazu, Farben auf die gleiche Weise zu beschreiben. Das war die erste sehr wichtige Erkenntnis vor der Entwicklung des NCS. Das bedeutet, wenn du einen Rotton siehst, sehen wir alle die gleiche rote Farbe und werden sie alle als die Farbe Rot beschreiben. Die Interpretation einer Farbe kann unterschiedlich sein, je nach unserer persönlichen Beziehung zu dieser Farbe. Aber die Wahrnehmung ist die gleiche.

Sechs Elementarfarben

Um alle zehn Millionen Farben beschreiben zu können, brauchen wir Bezugspunkte.
Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass die meisten Menschen mit einem Verständnis für sechs Grundfarben geboren werden. Das sind die Elementarfarben Schwarz, Weiß, Gelb, Rot, Blau und Grün. Deshalb sind auch viele Kinderspielzeuge in diesen Farben gehalten. Kleine Kinder verstehen diese Farben.

Warum ist Grün eine Elementarfarbe?

Diese Frage stellen sich viele, und die Antwort ist ganz einfach. Es geht nicht um das Mischen von Farben, worauf viele Menschen diese Frage beziehen. Alle Farben können auf verschiedene Arten gemischt werden. Aber es gibt nur eine Art, eine Farbe wahrzunehmen. Ein reines Grün ist nicht gelblich oder bläulich. Es ist grün. Alle Elementarfarben können auf dieselbe Weise definiert werden. Eine orange Farbe wird jedoch immer sowohl rötlich als auch gelblich sein.

Elementarfarben im NCS-System

Mit diesen 6 Elementarfarben haben die Wissenschaftler das NCS-System aufgebaut, das es ermöglicht, alle 10 Millionen Farben, die wir sehen, zu beschreiben. 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden