Lektion 2 von 3
In Bearbeitung

Spülenunterschränke – Abfallsammler

Einbauabfallsammler

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

In vielen Küchenplanungen werden Abfallsammler aus praktischen Gründen direkt unter der Spüle verbaut.
Hierfür bieten wir Dir zahlreiche Möglichkeiten an.

Spülenunterschränke mit Einbauabfallsammlern die mit herausnehmbaren Kunststoffeimern ausgestattet sind, sind bei Planungen mit Drehtüren sinnvoll. Hier wird das Trägersystem der Abfalleimer mit dem Korpusboden verbunden und beinhaltet entweder einen 20L, zwei 15L oder einen 15L und zwei 7 L Kunststoffeimer.

Diese Abfallsysteme können auch durch das Zubehör für Unterschränke, welches Du in den Programmneutralen Ausstattungen in unserm Katalog findest, nachgerüstet werden.

Auf Kunststoff-Bodenplatte

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Bei Spülenschränken mit Abfallsystem auf einer Kunststoffbodenplatte ist der obere Auszug 46 cm tief, während der untere seine volle Tiefe von 56 cm behält.
Auf diesem unteren Auszug wird das Abfallsystem mit Deckel befestigt. Von vorne betrachtet behältst du weiterhin Planungsfreiheit was die Schrankoptik betrifft, sodass du die Linienführung deiner Planung einhalten kannst.

Wenn gewünscht gibt es hier die Möglichkeit die Abfalleimerbefestigung an einem Metallrahmen zu bekommen und so Platz für ein zusätzliches Utensilien Depot zu nutzen.

ÖkoUniversal

Der Spülenschrank mit dem Abfallsystem ÖkoUniversal hat nur eine Auszugsfront die einen 46 cm tiefen Auszugsrahmen unten hat. In diesen passen ein Abfallbehälter mit 40 L, ein Komposteimer mit 6 L, sowie ein Mehrzweckbehälter mit 1,2 L hinein. Ein besonderes Highlight ist hier die ausziehbare Metallabdeckung, die es dir ermöglicht Spülutensilien gut erreichbar direkt unter deiner Spüle zu lagern.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Der Abstand zwischen Auszug und Wand beträgt 161 mm. Das ist besonders zu beachten, in Planungssituationen in denen man die Anschlüsse nicht verändern kann.

Müllex

Ähnlich wie beim ÖkoUniversal bekommst Du bei dem Spülenunterschrank mit dem Müllex Abfallsystem eine Auszugsfront mit tiefengekürztem Auszug und dem Abfallsystem Müllex X60 L5.
Besonders schön sind hier die voluminösen Behälter für 40 L, 8 L und 5 L Fassungsvermögen.
Durch das herausziehbare Aufbewahrungsfach hast Du hier die Möglichkeit Deine Utensilien optimal zu verstauen und sie trotzdem immer zur Hand zu haben.

Auch hier beträgt der Abstand des Auszugs bis zur Wand 161 mm.

Highlight bei diesem System, sowie bei dem ÖkoUniversal, ist, dass Du einfach das Fußpedal Z7761 für ein handfreies Öffnen des Abfallsystems als Zusatzausstattung dazu bestellen kannst.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Auszug mit Abfallbehältern

Bei Auszügen mit Abfallbehältern ist zu bedenken, dass der Abstand zur Wand standardmäßig nur 60 mm beträgt.
Aufgrund dessen müssen möglicherweise die Schränke vorgezogen oder die bauseitigen Anschlüsse in der Höhe versetzt werden. Das Installationsmaß ist abhängig von der Sockel und Spülbeckenhöhe.

Einhängbare Abfallbehälter

Besonders elegant bei der Planung von Abfallsystemen in Spülenunterschränken ist die Variante mit den einhängbaren Abfallbehältern. Hierbei ist daran zu denken, dass der Abstand zwischen Auszug und Wand nur 61 mm beträgt. Achte also darauf die Anschlüsse bauseits in der Höhe zu versetzen wenn notwendig.

Bei diesen Spülenschränken ist die Frontaufteilung variabel. Es besteht die Möglichkeit zwei Auszüge, eine durchgehende Front oder eine Auszugsfront und eine Schubkastenblende zu haben. So kannst Du das optimale Fugenbild beibehalten.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Bei diesen Spülenschränken ist die Frontaufteilung variabel. Es besteht die Möglichkeit zwei Auszüge, eine durchgehende Front oder eine Auszugsfront und eine Schubkastenblende zu haben. So kannst Du das optimale Fugenbild beibehalten.

Neben verschiedenen Abfallbehältern und deren Positionen, je nach Breite des Spülenschrankes, hast du auch die Möglichkeit Schränke zu bestellen, bei denen ein vergrößerter Abstand zwischen Auszügen und Wand besteht. Statt den 61 mm kannst du hierbei mit 117 mm bzw. 161 mm planen.

Dies ist besonders attraktiv für Planungen bei denen man die erforderlichen Abfluss / Wasseranschlüsse bauseits nicht verändern kann.

Abfallsorter

Abfallsorter die bauseits beschafft werden sind ebenfalls optimal verplanbar.
Wenn eine Kickautomatik eingesetzt wird dann muss die Front ohne Griffbohrung geplant werden.

Alle gängigen Abfallsorter Systeme können mit der losen durchgehenden Auszugsfront kombiniert werden. Wenn du lieber eine geteilte Optik haben willst bieten wir dir auch die Möglichkeit einer festen Blende in Kombination mit der Auszugsfront an.