Planungsseminar - ART
Sie planen schon länger Küchen und möchten jetzt auch das Thema grifflose Küchenplanung exzellent umsetzen. In diesem Seminar werden neue Planungsansätze und Ideen anhand der grifflosen Küche aufgezeigt. Viele realisierte Planungen aus der aktuellen Ausstellung werden dahingehend analysiert. Außerdem gibt es praktische Tipps, wie schnell und mit wenig Aufwand eine bestehende Planung variiert werden kann.

Häcker Küchen erleben, verstehen und richtig planen –
das sind die zentralen Inhalte aller Seminare des Häcker Campus.
Lebendig, humorvoll und professionell vermitteln wir Ihnen die Besonderheiten von Häcker Küchen in unseren
Schulungen. Durch eine gesunde Mischung aus Theorie und Praxis werden Lerninhalte nachhaltig vermittelt
und somit gestalten sich unsere Kurse sehr kurzweilig. Auf 3.800 qm Küchen-Ausstellungsfläche gehen wir
gezielt und ausführlich auf Besonderheiten von Planungen ein. Im Technik-Center – auf 230 qm – zeigen wir
alles Wissenswerte rund um das Thema Häcker-Küchentechnik. Wir machen sie fit! „Fit for Häcker“
- Historische Entwicklung von der klassischen Einbauküche
bis zur grifflosen Küche - Verschiedene Stilrichtungen beeinflussen unser Stilempfinden.
Die grifflose Küche als Antwort auf ein neues Lebensgefühl - Wesentliche Merkmale der grifflosen Küche werden aufgezeigt.
Lösungen werden selbständig erarbeitet - Ästhetik und Linienführung konsequent umsetzen
- Aufbau des Verkaufshandbuches Kapitel ART
- Innovative gestalterische Lösungsansätze durch eine gezielte
Ausstellungsbesichtigung - Historie und Unternehmensphilosophie von Häcker Küchen
Zielgruppe
Küchenberater/-innen
mit mindestens einjähriger
Berufspraxis
Ort
Häcker Panorama
Werkstraße 3, 32289 Rödinghausen
Dauer
2 Tage
Termine
06.12. – 07.12.2021
Anreisetag
Sonntag: 2 Übernachtungen
Montag: 1 Übernachtungen
Seminarzeiten
Mo 9:00 – 17:00 Uhr
Di 9:00 – 15:00 Uhr
Gemeinsames Abendprogramm am Montag
Seminar
kostenfrei
Hotel
Ab 78,50 EURO pro Übernachtung
Inkl. Frühstück im EZ*
*Hotel „Van der Valk“, Stand 01.2021