PRÄSENZTRAINING
Außergewöhnliche Seminare & Workshops rund um die Planung,
den Verkauf, und die Montage von Häcker Küchen.
Lebendig, humorvoll und professionell vermitteln wir Ihnen die Besonderheiten
einer Küche in unseren Schulungen.
Durch eine gesunde Mischung aus Theorie und Praxis werden Lerninhalte
nachhaltig vermittelt und somit gestalten sich unsere Kurse sehr kurzweilig.
Unsere Seminare
Häcker Küchen erleben, verstehen und richtig planen – das sind die zentralen Inhalte aller Seminare des Häcker Campus.
Küchenberater/ -innen
Messe-Neuheiten lassen sich am besten in Rödinghausen in unserer großen Hausausstellung erklären. Deshalb laden wir Dich zu unserer Neuheiten-Show nach Rödinghausen ein. Selbstverständlich inklusive Mittagsmenü in unserer Häcker-Lounge und kleinen Kaffeepausen im Marktcafé.
Inhalt
- concept130 – Die Rasterküche mit “concept”
- Mehrwert concept130
- systemat – Die kreative Küche mit exklusivem Komfort
- Häcker Besonderheiten
- Verkaufsargumente Pro Häcker
Ort
Häcker Panorama
Werkstraße 3, 32289 Rödinghausen
Dauer
1 Tag
Seminarzeiten
11:30 – 16:30 Uhr
Kosten
- Seminar: Dieses Seminar ist für dich kostenfrei
Berufs- und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse
In diesem Seminar werden die wichtigsten Grundlagen der Küchenplanung, wie Arbeitsabläufe, Küchennormen und Planungsrichtlinien vermittelt.
Dieses Wissen wird dann in einfachen Küchengrundrissen umgesetzt.
Zusätzlich wird für eine geplante Küche eine Bestellung mit kompletter Typenliste anhand des Verkaufshandbuches erarbeitet.
Inhalt
- Küchenplanung für Einsteiger ‑ Basiswissen
- Planungsgrundlagen und -grundsätze einer Einbauküche
- Aufbau der Verkaufshandbücher
- Ein einfacher Küchengrundriss wird gemeinsam erstellt
- Erstellen einer bestellfertigen Typenliste
- Besichtigung der Häcker Küchen Ausstellung
Ort
Häcker Panorama
Werkstraße 3, 32289 Rödinghausen
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
- 1. Tag (9:00 – 16:30 Uhr)
- 2. Tag (9:00 – 17:00 Uhr)
- 3. Tag (9:00 – 15:00 Uhr)
Gemeinsames Abendevent am 1. Tag
Kosten
- Seminar: Dieses Seminar ist für dich kostenfrei
- Hotel: Ab 82,- EURO pro Übernachtung Inkl. Frühstück im EZ*
*Hotel „Van der Valk“, Stand 01.2023
Küchenberater/ -innen
Die Schwerpunkte dieses praxisorientierten Seminars sind die Einführung in das Häcker Küchen Produktportfolio. Im spannungsreichen Wechsel werden Produkt- und Materialkenntnisse sowie technische Details in der Theorie erklärt und in der Hausausstellung bzw. in Workshops vertieft. Zur Nachhaltigkeit und Vertiefung des Erlernten besteht nach dem Produktseminar die Möglichkeit einer Campus-Online Lerneinheit.
Inhalt
- Einführung in das Produktportfolio Häcker Küchen concept130 und systemat
- Materialeigenschaften und Qualitätsmerkmale
- Leitfaden für den Umgang mit dem Verkaufshandbuch
- concept130 – Die Rasterküche – Maßvielfalt
- concept130ART / systematART und die Planungsbesonderheiten
- Unterscheidungsmerkmale concept130 und systemat
- systemat Rasterküchen mit extrem großer Vielfalt in Material und Technik
- Technik
- Blaupunkt- Die Küche auf den Punkt gebracht – Exklusives Häcker Küchen Gerätesortiment
- Besichtigung der Häcker Küchen Ausstellung
Ort
Häcker Panorama
Werkstraße 3, 32289 Rödinghausen
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
- 1. Tag (9:00 – 16:30 Uhr)
- 2. Tag (9:00 – 16:00 Uhr)
Gemeinsames Abendevent am 1. Tag
Kosten
- Seminar: Dieses Seminar ist für dich kostenfrei
- Hotel: Ab 82,- EURO pro Übernachtung Inkl. Frühstück im EZ*
*Hotel „Van der Valk“, Stand 01.2023
Küchenberater/ -innen
Die Schwerpunkte dieses praxisorientierten Seminars sind die Einführung in das Häcker Küchen Produktportfolio concept130 und systemat 3.0. Im spannungsreichen Wechsel werden Produkt- und Materialkenntnisse sowie technische Details in der Theorie erklärt und in der Hausausstellung bzw. in Workshops vertieft.
Zur Nachhaltigkeit und Vertiefung des Erlernten besteht nach dem Produktseminar die
Möglichkeit einer Campus-Online Lerneinheit.
Inhalt
- Einführung in das Produktportfolio Häcker Küchen concept130 und systemat
- Unterscheidungsmerkmale concept130 und systemat
- Materialeigenschaften und Qualitätsmerkmale der Produktlinien
- Leitfaden für den Umgang mit dem Verkaufshandbuch
- concept130 – Die Rasterküche – Maßvielfalt
- systemat Rasterküchen mit extrem großer Vielfalt in Material und Technik
- concept130ART/systematART und die Planungsbesonderheiten
- Technik
- Blaupunkt- Die Küche auf den Punkt gebracht – Exklusives Häcker Küchen Gerätesortiment
- Besichtigung der Häcker Küchen Ausstellung
- Werksbesichtigung
Ort
Häcker Panorama
Werkstraße 3, 32289 Rödinghausen
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
- 1. Tag (9:00 – 16:30 Uhr)
- 2. Tag (9:00 – 17:00 Uhr )
- 3. Tag (9:00 – 15:00 Uhr)
Gemeinsames Abendevent am 1. Tag
Kosten
- Seminar: Dieses Seminar ist für dich kostenfrei
- Hotel: Ab 82,- EURO pro Übernachtung Inkl. Frühstück im EZ*
*Hotel „Van der Valk“, Stand 01.2023
Küchenberater/-innen mit Erfahrung in der Küchenplanung
Sie sind schon länger im Verkauf und wollen sich in Zeiten der Globalisierung und des Wettbewerbs neu aufstellen? Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie diese Herausforderung meistern und neu motiviert erfolgreich verkaufen können.
Inhalt
- Konkretisieren der 5 Phasen, die die Grundlage für ein
erfolgreiches Verkaufsgespräch darstellen - Eigene positive Einstellungen zur Motivation und Begeisterung
des Kunden nutzen und negative und blockierende
Einstellungen bewusst machen - Umgang mit Kunden
- Einblicke in die Gesprächsführung
- Persönliche Wirkung durch Fremd- und Eigenwahrnehmung
reflektieren - Reflektion erfolgt durch Kommunikations- und Gesprächsregeln
- Videoaufzeichnung
- Schwerpunkte sind Abschlusstechnik und Preisgespräche
Ort
Häcker Panorama
Werkstraße 3, 32289 Rödinghausen
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
- 1. Tag (9:00 – 16.30 Uhr)
- 2. Tag (9:00 – 16.00 Uhr)
Gemeinsames Abendevent am 1. Tag
Kosten
- Seminar: 290,- EURO (+MwSt.)
- Hotel: Ab 82,- EURO pro Übernachtung Inkl. Frühstück im EZ*
*Hotel „Van der Valk“, Stand 01.2023
Berufs- und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse
Der Beruf des Küchenverkäufers/ der Küchenverkäuferin ist eine besonders anspruchsvolle Tätigkeit, die vielfältige Kompetenzen abverlangt.
Gerade zum Einstieg wird die Komplexität dieses Berufes besonders deutlich.
Unsere Kompaktausbildung (Gesamtdauer 3 Wochen) ermöglicht, in den ersten 2 Wochen (1. Baustein) das erforderliche Fachwissen kennen zu lernen und zu trainieren.
Nach einer Praxisphase im Verkauf, wird in der dritten Woche (2. Baustein) weiter unterstützt, um das Erlernte zu festigen und zu trainieren.
Das Praktikum ist ein Teil der Ausbildung und dient der praktischen Umsetzung des Erlernten.
Inhalt
- Planungsgrundlagen und -grundsätze einer Einbauküche
- DIN Normen für Arbeitswege und Arbeitsbereiche
- Technisches Zeichnen, Grundrissplanungen, Ansichten
- Erstellung von Bestelllisten anhand der Verkaufshandbücher
- Einführung in ein Küchenplanungsprogramm
- Produkt- und Materialkenntnisse
- Aufmaß und Installationspläne
- Einbaugeräte und Zubehör
- Planungsvielfalt kennenlernen
- Einstieg in das Verkaufsgespräch
- Besichtigung der Ausstellung
- Werksbesichtigung
Ort
Häcker Panorama
Werkstraße 3, 32289 Rödinghausen
Dauer
15 Tage
Seminarzeiten
- Mo – Do (9:00 – 17:00 Uhr)
- Fr (9:00 – 15:00 Uhr)
Gemeinsames Abendevent 1x pro Woche
Kosten
2.299,00 Euro (+ MwSt) inkl. Übernachtungskosten,
Frühstück, Mittagessen und 1x Abendevent pro Woche
Küchenberater/-innen mit praktischer Erfahrung in der Küchenplanung
Dieses Seminar richtet sich an diejenigen, die schon länger Küchen planen und jetzt auch die Themen Design, Ästhetik und grifflose Küchenplanung in ihre Arbeit mit einfließen lassen möchten. Sowie darüber hinaus, nach Anregungen suchen, die Vielfalt unserer Artikeltypen auch außerhalb der Küche einzusetzen.
In diesem Seminar werden Planungsansätze und Ideen anhand von verschiedenen Küchenplanungen aufgezeigt. Die vielen unterschiedlichen Planungen aus der aktuellen Ausstellung werden dabei helfen. Zusätzlich werden Ansätze aufgezeigt, wie schnell und mit wenig Aufwand eine bestehende Planung variiert werden kann.
Inhalt
- Historische Entwicklung der klassischen Einbauküche
- Verschiedene Stilrichtungen/ Trends beeinflussen unser Empfinden und die Planungen
- Wesentliche Merkmale der grifflosen Küche
- Ästhetik und Linienführung konsequent umsetzen
- Suchen und finden im Verkaufshandbuch
- Entdeckungstour durch die Ausstellung
Ort
Häcker Panorama
Werkstraße 3, 32289 Rödinghausen
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
1. Tag (9:00 – 16:30 Uhr)
2. Tag (9:00 – 15:00 Uhr)
Gemeinsames Abendevent am 1. Tag
Kosten
- Seminar: Dieses Seminar ist für dich kostenfrei
- Hotel: Ab 82,- EURO pro Übernachtung Inkl. Frühstück im EZ*
*Hotel „Van der Valk“, Stand 01.2023
Küchenmonteure/-innen
Ein Training für die Monteure, die an der perfekten Optik unserer Küchen vor Ort maßgeblich beteiligt sind.Hier erfahren Sie Details und Kniffe über Einstellen, Justieren und Montieren
der Beschläge, der Beleuchtung u.v.a.m.
Inhalt
- Werksbesichtigung
- Einstellung/Justierung von Beschlägen
- Elektrifizierung von Ober- und Unterschränken
- Beleuchtung
- Grifflos
- Rolloschrank
- Wandaufhängung von Unter- und Hochschränken
- Flächenbündiger Ausschnitt
- Diverse Themen der Teilnehmergruppe
Ort
Häcker Panorama
Werkstraße 3, 32289 Rödinghausen
Dauer
1 Tag
Seminarzeiten
09:30 – 17:00 Uhr
Kosten
- Seminar: Dieses Seminar ist für dich kostenfrei
- Hotel: Ab 82,- EURO pro Übernachtung Inkl. Frühstück im EZ*
*Hotel „Van der Valk“, Stand 01.2023
Küchenmonteure/-innen
Ein Training für Monteure, die noch wenig Erfahrungen mit der Montage von Häcker-Küchen haben. Es werden im Schwerpunkt die Montage von Küchen, Details und Kniffe zum Thema Einstellen, Justieren und Montieren der Beschläge, der Beleuchtung u.v.a.m. behandelt.
Inhalt
- Werksbesichtigung
- Einstellung von Beschlägen
- Montage von Einbauküchen
- Beleuchtung
- Montage von ART Küchen
- Produktschulung
- Checkliste Küchenmontage
- Tipps und Tricks
- Ausstellungsbesichtigung
Ort
Häcker Panorama
Werkstraße 3, 32289 Rödinghausen
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
- 1. Tag (09:00 – 17:00 Uhr)
- 2. Tag (09:00 – 16:00 Uhr)
- Seminar: Dieses Seminar ist für dich kostenfrei
- Hotel: Ab 82,- EURO pro Übernachtung Inkl. Frühstück im EZ*
*Hotel „Van der Valk“, Stand 01.2023
PRÄSENZTRAINING
Grundlagentraining
2023 / 2024 09.-11.10.2023 06.-08.11.2023 11.-13.12.2023 15.-17.01.2024 05.-07.02.2024 11.-13.03.2024
Verkaufstraining
2023 / 2024 05.-06.10.2023 13.-14.11.2023 18.-19.12.2023 19.-20.02.2024 04.-05.03.2024 26.-27.03.2024
Produkttraining (3 Tage) inkl. Werksbesichtigung
2023 / 2024
16.-18.10.2023
23.-25.10.2023
06.-08.11.2023
20.-22.11.2023
27.-29.11.2023
08.-10.01.2024
22.-24.01.2024
19.-21.02.2024
25.-27.03.2024
Kompakttraining
2023 Baustein 1: 09.10. - 20.10.2023 Baustein 2: 04.12. - 08.12.2023
2024 Baustein 1: 08.-19.01.2024 Baustein 2: 26.02.-01.03.2024
2024 Baustein 1: 11.-22.03.2024 Baustein 2: 13.-17.05.2024
Planungsseminar
2023 / 2024
20.-21.11.2023
18.-19.12.2023
16.-17.10.2023
22.-23.01.2024
Montagetraining
(2 Tage)
2023 / 2024
09.-10.10.2023
13.-14.11.2023
04.-05.12.2023
08.-09.01.2024
22.-23.01.2024
05.-06.02.2024
26.-27.02.2024
18.-19.03.2024
unsere Seminare
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Berufs- und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse
In diesem Seminar werden die wichtigsten Grundlagen der Küchenplanung, wie Arbeitsabläufe, Küchennormen und Planungsrichtlinien vermittelt.
Dieses Wissen wird dann in einfachen Küchengrundrissen umgesetzt.
Zusätzlich wird für eine geplante Küche eine Bestellung mit kompletter Typenliste anhand des Verkaufshandbuches erarbeitet.
Inhalt
- Küchenplanung für Einsteiger ‑ Basiswissen
- Planungsgrundlagen und -grundsätze einer Einbauküche
- Aufbau der Verkaufshandbücher
- Ein einfacher Küchengrundriss wird gemeinsam erstellt
- Erstellen einer bestellfertigen Typenliste
- Historie und Unternehmensphilosophie von Häcker Küchen
- Besichtigung der Häcker Küchen Ausstellung
Termine
- 29.11. – 01.12.2021
Anreisetag
- Sonntag: 3 Übernachtungen
- Montag: 2 Übernachtungen
Seminarzeiten
- Mo 9:00 – 16:30 Uhr
- Di 9:00 – 17:00 Uhr
- Mi 9:00 – 15:00 Uhr
Gemeinsames Abendprogramm am Montag (18.00-22.00Uhr) (18.00 Abh. Hotel)
Kosten
- Seminar: Dieses Seminar ist für dich kostenfrei
- Hotel: Ab 78,50 EURO pro Übernachtung Inkl. Frühstück im EZ*
*Hotel „Van der Valk“, Stand 01.2021
Berufs- und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse
In diesem Seminar werden die wichtigsten Grundlagen der Küchenplanung, wie Arbeitsabläufe, Küchennormen und Planungsrichtlinien vermittelt.
Dieses Wissen wird dann in einfachen Küchengrundrissen umgesetzt.
Zusätzlich wird für eine geplante Küche eine Bestellung mit kompletter Typenliste anhand des Verkaufshandbuches erarbeitet.
Inhalt
- Küchenplanung für Einsteiger ‑ Basiswissen
- Planungsgrundlagen und -grundsätze einer Einbauküche
- Aufbau der Verkaufshandbücher
- Ein einfacher Küchengrundriss wird gemeinsam erstellt
- Erstellen einer bestellfertigen Typenliste
- Historie und Unternehmensphilosophie von Häcker Küchen
- Besichtigung der Häcker Küchen Ausstellung
Termine
29.11. – 01.12.2021
Anreisetag
Sonntag: 3 Übernachtungen
Montag: 2 Übernachtungen
Seminarzeiten
- Mo 9:00 – 16:30 Uhr
- Di 9:00 – 17:00 Uhr
- Mi 9:00 – 15:00 Uhr
Gemeinsames Abendprogramm am Montag (18.00-22.00Uhr) (18.00 Abh. Hotel)
Kosten
- Seminar: Dieses Seminar ist für dich kostenfrei
- Hotel: Ab 78,50 EURO pro Übernachtung Inkl. Frühstück im EZ*
*Hotel „Van der Valk“, Stand 01.2021
Berufs- und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse
In diesem Seminar werden die wichtigsten Grundlagen der Küchenplanung, wie Arbeitsabläufe, Küchennormen und Planungsrichtlinien vermittelt.
Dieses Wissen wird dann in einfachen Küchengrundrissen umgesetzt.
Zusätzlich wird für eine geplante Küche eine Bestellung mit kompletter Typenliste anhand des Verkaufshandbuches erarbeitet.
Inhalt
- Küchenplanung für Einsteiger ‑ Basiswissen
- Planungsgrundlagen und -grundsätze einer Einbauküche
- Aufbau der Verkaufshandbücher
- Ein einfacher Küchengrundriss wird gemeinsam erstellt
- Erstellen einer bestellfertigen Typenliste
- Historie und Unternehmensphilosophie von Häcker Küchen
- Besichtigung der Häcker Küchen Ausstellung
Termine
29.11. – 01.12.2021
Anreisetag
Sonntag: 3 Übernachtungen
Montag: 2 Übernachtungen
Seminarzeiten
- Mo 9:00 – 16:30 Uhr
- Di 9:00 – 17:00 Uhr
- Mi 9:00 – 15:00 Uhr
Gemeinsames Abendprogramm am Montag (18.00-22.00Uhr) (18.00 Abh. Hotel)
Kosten
- Seminar: Dieses Seminar ist für dich kostenfrei
- Hotel: Ab 78,50 EURO pro Übernachtung Inkl. Frühstück im EZ*
*Hotel „Van der Valk“, Stand 01.2021
Grundlagenseminar
Berufs- und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse
In diesem Seminar werden die wichtigsten Grundlagen der Küchenplanung, wie Arbeitsabläufe, Küchennormen und Planungsrichtlinien vermittelt.
Dieses Wissen wird dann in einfachen Küchengrundrissen umgesetzt.
Zusätzlich wird für eine geplante Küche eine Bestellung mit kompletter Typenliste anhand des Verkaufshandbuches erarbeitet.
Produktseminar
concept130 + systemat
Küchenberater/ -innen
Verkaufsseminar
Küchenberater/ -innen mit Erfahrung in der Küchenplanung
Kompaktseminar
Berufs- und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse in der Küchenplanung
Planungsseminar ART
Küchenberater/ -innen mit mindestens einjähriger Berufspraxis
Zielgruppe
Berufs- und Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse in der Küchenplanung
Zielgruppe
Küchenberater/ -innen mit mindestens einjähriger Berufspraxis